Veranstaltungsreihe 2025

Hinweis zur Anreise auf die Insel Ufnau

Geniessen Sie eine bequeme Hin- und Rückfahrt mit dem Kursschiff der ZSG ab Pfäffikon SZ oder Rapperswil SG oder gegen Voranmeldung mit dem Ufenau-Shuttle ab Pfäffikon. Die Veranstaltungen auf der Insel Ufnau sind zeitlich auf den Fahrplan der ZSG abgestimmt. Weitere Hinweise zu einem Besuch der Insel Ufnau finden Sie hier... 



SAMSTAG, 31. MAI 2025, 14.15 UHR

Insel Ufnau, Kapelle St. Martin

Kollekte

Platzzahl beschränkt. Weiter zur Anmeldung...

FÜHRUNG

«MEET THE ARTISTS!» - P. Jean-Sébastien Charrière OSB

Das 18 Meter breite «Panorama der lateinischen Schrift», das P. Jean-Sébastien 2024 geschaffen hat, zeigt die Entwicklung «unserer» Schrift den ersten Spuren bis in die Gegenwart. Das eindrückliche Kunstwerk besteht aus insgesamt 37 Tafeln, die sich in 7 Teilbereiche gliedern. Es ist durchsetzt mit spiritueller Symbolik und christlichen Weisheiten. Pater Jean-Sébastien erläutert sein imposantes Kunstwerk.



SAMSTAG, 7. JUNI 2025, 14.15 UHR

Insel Ufnau, Kirche St. Peter und Paul

Kollekte

Platzzahl beschränkt. Weiter zur Anmeldung...

FÜHRUNG

«MEET THE ARTISTS!» -  Sibylle Schindler

Auf der Insel Ufnau finden wir die kraftvollen Skulpturen aus Eisen und Keramik von Sibylle Schindler. Auf dem Ausstellungsrundgang gewährt die bekannte Schwyzer Künstlerin

einen Einblick in ihre Gedankenwelt. Die Erläuterungen sollen auch zu eigenen Interpretationen anregen. Die Führung ist eine besondere Gelegenheit, Kunst auf neue Weise zu entdecken und darüber mit der Künstlerin ins Gespräch zu kommen.



SAMSTAG, 28. JUNI 2025, 14.15 UHR

Insel Ufnau, Kirche St. Peter und Paul

Dauer: 1 Stunde

Eintritt: CHF 35.-

Tickets in Kürze erhältlich...

KONZERT

Friedvolle Naturklänge: «Le Rappel des Oiseaux»

Die Nachtigall, der Stieglitz, der Kuckuck, verschiedene Waldvögel, ja sogar der Spatz aus Paris kommt angeflogen! Dazu hört man die Erinnerung an Vögel, lernt Vogelsprache und lauscht der Lerche in einem Märchen. Haika Lübcke, Solo-Piccolistin im Tonhalle-Orchester Zürich, und die international agierende Akkordeonistin Ina Callejas haben dieses bunte Programm für die seltene Besetzung Flöte/Piccolo und Akkordeon zusammengestellt.



SONNTAG, 29. JUNI 2025, 4.45 - 7.45 UHR

Insel Ufnau

Eintritt: CHF 35.-

Platzzahl beschränkt, Anmeldung erforderlich. Weiter zur Anmeldung...

NATURERLEBNIS

Friede in der Natur: Sonnenaufgang in Stille

Sich in den frühen Morgenstunden (fast) allein auf der Insel Ufnau aufzuhalten, ist ein Privileg und einmaliges Erlebnis. Geniessen Sie die Stille und die eindrückliche Stimmung, wenn die ersten Sonnenstrahlen die Insel Ufnau in ein goldiges Licht tauchen und die Natur langsam zu neuem Leben erwacht. Diese Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit Patricia Lazzarini, Tourismusfachfrau, Coach und Wanderleiterin, statt.

 

Informationen zu dieser Veranstaltung und das Anmeldeformular finden Sie hier... 



DONNERSTAG, 3. JULI 2025, 19.45 UHR

Insel Ufnau, Kirche St. Peter und Paul

Kollekte

Dauer: 1 Stunde

Platzzahl beschränkt. Weiter zur Anmeldung...

GESPRÄCH

Über Verantwortung, Herausforderung und Hoffnung

Auch diesen Sommer empfängt Abt Urban auf der Insel Ufnau einen Gast. Der Klostervorsteher trifft sich mit Benedikt Würth, Ständerat und ehemaliger Stadtpräsident von Rapperswil-Jona. Der Mönch und der Politiker sprechen über Frieden und Verträge. Welche Rolle spielen Glauben und Politik in einer Zeit globaler Krisen? Was braucht es für einen nachhaltigen Frieden? Wie können Demokratien Frieden sichern? Was kann die Schweiz dazu beitragen?



SAMSTAG, 5. JULI 2025, 15.00 & 17.15 UHR

Kloster Einsiedeln, Treffpunkt: Hofpforte

Kollekte

Dauer: 1 Stunde

Platzzahl beschränkt. Weiter zur Anmeldung...

ATELIERBESUCH

Dem Künstler über die Schultern geschaut

Pater Jean-Sébastien Charrière OSB öffnet die Türen zu seinem Atelier im Kloster Einsiedeln. Hier entstand sein «Panorama der lateinischen Schrift». Er gewährt einen Einblick in sein künstlerisches Schaffen, in die Entstehungsprozesse, die verwendeten Materialien und Werkzeuge. In seinem Atelier finden regelmässig (Kalligrafie-)Kurse statt, für die Pater Jean-Sébastien auch internationale Künstlerinnen und Künstler einlädt.



SONNTAG, 27. JULI 2025, 11.00 UHR

Kloster Einsiedeln - Insel Ufnau

Details folgen...

 

WALLFAHRT

Ökumenische Friedenswallfahrt auf die Insel Ufnau

Fusspilger treffen sich um 11.00 Uhr auf dem Klosterplatz und begeben sich anschliessend nach Pfäffikon mit Picknick auf dem Etzelpass. Die Wanderzeit beträgt etwa drei Stunden. Um 15.00 Uhr fährt das Schiff zur Insel Ufnau ab Schiffsteg im Unterdorf Pfäffikon. Die Wallfahrt wird mit einer Besinnung und einem Umtrunk auf der Insel Ufnau abgeschlossen. Die Rückfahrt erfolgt individuell.



DONNERSTAG, 21. AUGUST 2025, 19.00 UHR

Brunnen, Herti-Areal

Kollekte

Platzzahl beschränkt. Weiter zur Anmeldung...

WERKAUSSTELLUNG SIBYLLE SCHINDLER

Ein Turm voller Kunst und Kreativität

Der mehrgeschossige Ausstellungsturm in der Herti in Brunnen umfasst das kreative Schaffen der Künstlerin Sibylle Schindler. Auf dem faszinierenden Rundgang entdecken die Besucher/innen zahlreiche Arbeiten aus den verschiedenen Kreativphasen der Schwyzer Künstlerin. Der anschliessende Apéro bietet Gelegenheit, mit Sibylle Schindler ins Gespräch zu kommen und sich gegenseitig auszutauschen.

 

Hinweis zur Anfahrt auf der Website von Sibylle Schindler...



SAMSTAG, 20. SEPTEMBER 2025, 17.15 UHR

Kloster Einsiedeln, Grosser Barocksaal

Dauer: 75 Minuten

Eintritt: CHF 35.-

Tickets in Kürze erhältlich...

KONZERT

Klänge des Friedens: Goldberg-Variationen

Bachs berühmte Goldberg-Variationen sind eine Sternstunde der Musik. Die Streichtrio-Fassung von Dmitry Sitkovetsky bleibt dem Original vollständig treu und nutzt zugleich die Farbigkeit der drei Instrumente, die das Cembalo nicht geben kann. Es entsteht eine wundervolle Transparenz und ungeahnte Farbigkeit.

 

Es spielt das Trio Candor: Lisa Jacobs (Violine), Lech Antonio Uszynski (Viola), Christopher Jepson (Violoncello).