ARTISTS


Joni Hedinger  -  13. Mai bis 15. Okt. 2023

Von oben

Künstlerisch hat sich Joni Hedinger der Porträtierung ergreifender Landschaften verschrieben. Der Fotograf aus Rapperswil sucht nach minimalistischen und abstrakten Ausschnitten in der vielseitigen Natur. Für das perfekte Bild und die ideale Stimmung wandert er viele Stunden, übernachtet immer wieder am Berg, lediglich ausgerüstet mit Schlafsack und Matte.

In der Kapelle St. Martin zeigt er Bilder vom gesamten Ufer der Ufnau. Aus einer Perspektive, die man als Besucher der Insel so nicht kennt: Ein Blick von oben. Die ausgestellten Bilder zeigen die Insel auf eine abstrakte und künstlerische Art, die für ihn typisch ist.

 

www.jonihedinger.ch

jonihedinger 



Ueli Alder  -  13. Mai bis 15. Okt. 2023

Camera obscura

Die Installation des Fotografen und Künstlers Ueli Alder macht die ursprünglichste Form der Fotografie unmittelbar erlebbar. Alder macht einen Container auf dem Feld im Süden der Insel zu einem Ort der Kontemplation und des Landschaftserlebnisses. Die Installation ist eine begehbare Camera obscura (Lochkamera). Der abgedunkelte Raum wird nur über eine kleine Öffnung beleuchtet und so wird, nach einiger Angewöhnung an die Dunkelheit, das physikalische Phänomen der Camera obscura sicht- und erfahrbar. Bitte beachten Sie die Informationen am Eingang der Installation.

 

www.alderego.ch



Pascal Kaelin  -  13. Mai bis 28. Juli 2023

Plant-based shades of grey

Röntgenröhren können nicht nur für medizinische Zwecke eingesetzt werden. Pascal Kaelin bringt sie mit photo- oder besser gesagt radiogenen Pflanzen in Verbindung. Während Licht den Blick auf ein Objekt gestattet, erlaubt die höherenergetische Röntgenstrahlung den Blick durch ein Objekt hindurch. Dadurch entstehen Bilder, welche vom Summationseffekt der im Objekt enthaltenen Strukturen leben.

 

www.pascalkaelin.net

balinski_the_bold



Dave Honegger  -  13. Mai bis 28. Juli 2023

Of moths and butterflies

Dave Honegger ist autodidaktischer Fotograf, Videograf und Kunstschaffender. Er baut Kulissen in seinem Atelier, «erfindet» Welten und träumt gerne mal in der Weltgeschichte herum. Mit «Of moths and butterflies» schreibt er einen Liebesbrief an alle, die zu träumen gelernt haben. Mit seinen inszenierten Lichtblicken lässt Dave Honegger die Betrachtenden in eine neue Welt eintauchen. 

 

www.davehonegger.ch

davehoph 



Tobias Ryser  -  13. Mai bis 28. Juli 2023

Naturwunder der Schweiz

Die Schweiz ist ein Land voller landschaftlicher Vielfalt. Innerhalb weniger Kilometer findet man die unterschiedlichsten Naturräume. Diese erstaunliche Diversität zeigen die Werke des Fotografen Tobias Ryser aus Rapperswil-Jona. Seine eindrücklichen Naturbilder aus der Region zeichnen sich durch besondere Lichtstimmungen aus und könnten ebenso in fernen Ländern entstanden sein.

 

www.tobias-ryser.ch

tobias_ryser_fotografie 



Sandra Winiger  -  29. Juli bis 15. Okt. 2023

Im Zwischen Licht

Vielseitig und facettenreich sind die Werke der Fotografin Sandra Winiger. Und dennoch haben alle Bilder eine Gemeinsamkeit. Als Bildermacherin ist sie bestrebt, die Essenz, die Seele eines Motivs einzufangen. Sandra Winiger schafft damit Landschaftsbilder, die zum Eintauchen und darin versinken einladen – träumerische, beinahe weltvergessene Werke, bei denen der Betrachter in sich Ruhe finden kann.

 

www.die-bildermacherin.ch

sw_die.bildermacherin



Paula Schwarz  -  29. Juli bis 15. Okt. 2023

Das Tor zur Seele

Die unglaubliche Schönheit der menschlichen Natur, eingefangen in einem einzigen Moment. Beim Betrachten der Iris-Kunstfotografie von Paula Schwarz taucht man ab in eine unbekannte Welt. Sie zeigt die unendliche Vielfalt einer jeden Iris. Ein kleines Universum in sich. Ihre Iris-Kunstfotografie ist durch eine persönliche Geschichte entstanden, ein «Lichtblick» als Seelengruss für die baldigen Hinterbliebenen.

 

www.paulaschwarz.com

paulaschwarzfotografie



Ferit Kuyas  -  29. Juli bis 15. Okt. 2023

Digital Diary

Das Gehirn arbeitet nicht wie ein Computer, in dem alles als Binärcode gespeichert ist und jederzeit abgerufen werden kann. Der Verstand glättet die Ränder unserer Vergangenheit. Am Ende bleibt eine Erinnerung, die wahrscheinlich mit dem Geschehenen nicht übereinstimmt. Vor einiger Zeit hat Ferit Kuyas begonnen, Momente aus seinem Leben zu fotografieren. Dies hilft ihm, seine Erinnerungen zu fixieren.

 

www.feritkuyas.net

feritkuyas