FR, 16.06. 14.15 Uhr
«Meet the artists» mit Pascal Kaelin, Dave Honegger und Tobias Ryser
Lichtblicke in der Fotografie. Pascal Kaelin, Dave Honegger und Tobias Ryser geben Einblick in ihr Schaffen, die Werke und ihre persönliche Bildsprache.
Weitere Informationen zu den Fotografen:
Dauer ca. 1.5 h
Treffpunkt: 14.15 Uhr vor der Kirche St. Peter und Paul, Insel Ufnau
Kosten: kostenlos
Anreise: mit der ZSG – Fahrplan www.zsg.ch
Ab Pfäffikon SZ: 11.48 und 13.50 Uhr
Ab Rapperswil: 11.35 und 12.30 sowie 13.35 Uhr
Zurück nach Pfäffikon: 15.54 und 18.40 Uhr
Zurück nach Rapperswil: 16.09 und 17.12 sowie 18.10 Uhr
FR, 30.06. 19.15 Uhr
«Meet the artist» mit Joni Hedinger
Fotograf Joni Hedinger führt durch die Ausstellung und verrät Spannendes über die «art ufnau»
und seine Fotoinstallation in der Kapelle St. Martin. Jonis Bilder lassen die Insel Ufnau aus einer überraschenden Perspektive erleben. Bei dieser Führung erfahren Sie auch «insights» über die anderen Elemente der Ausstellung. Gemeinsamer Ausklang des Abends in der Inselwirtschaft.
Dauer ca. 1 h
Treffpunkt: 19.15 Uhr vor der Kapelle St. Martin, Insel Ufnau
Kosten: kostenlos
Anreise: mit der ZSG – Fahrplan www.zsg.ch
Ab Pfäffikon SZ: 18.00 und 18.50 Uhr
Ab Rapperswil: 18.25 Uhr
Zurück nach Pfäffikon: 21.00 / 21.30 / 22.00 Uhr
Zurück nach Rapperswil: 20.30 Uhr
SA, 01.07. 10.00 Uhr
«Meet the artists» mit Joni Hedinger und Ueli Alder
Im Fokus dieser Führung stehen die Fotoinstallation von Joni Hedinger und die begehbare Camera obscura von Ueli Alder. Dabei fahren wir auf die Insel, bevor das erste Kursschiff die Insel erreicht, ein Privileg und Highlight. Sie erleben die Ufnau in der Stille. Nach Kaffee und Gipfeli in der Insel-wirtschaft führen die beiden Künstler durch die Ausstellung und erzählen «insights» über ihre Installationen sowie zur ganzen Ausstellung. Gemeinsamer Abschluss in der Inselwirtschaft. Rückkehr mit dem Taxiboot oder individuell mit dem Kursschiff der Zürichsee Schifffahrtgesellschaft ZSG.
Dauer: Führung ca. 1.5 h (insgesamt ca. 4 h)
Treffpunkt: 10 Uhr in Pfäffikon SZ, bei der Seeanlage im Unterdorf, neben dem Schiffsteg der ZSG.
Kosten: kostenlos
SA, 15.07. 14.15 Uhr
«Meet the artist» mit Ueli Alder
Ueli Alder verrät mehr über das Prinzip und die Technik der Camera obscura, der Walk-in Lochkamera aus Containern. Die Installation macht die ursprünglichste Form der Fotografie unmittelbar erlebbar. Der abgedunkelte Raum wird über eine kleine Öffnung beleuchtet und so wird, nach einiger Angewöhnung an die Dunkelheit, das physikalische Phänomen der Camera obscura sicht- und erlebbar.
Dauer ca. 1 h
Treffpunkt: 14.15 Uhr bei der Camera obscura, Insel Ufnau
Kosten: kostenlos
Anreise: mit der ZSG – Fahrplan www.zsg.ch
Ab Pfäffikon SZ: 11.48 und 13.50 Uhr
Ab Rapperswil: 11.35 und 12.30 sowie 13.35 Uhr
Zurück nach Pfäffikon: 15.54 und 18.40 Uhr
Zurück nach Rapperswil: 16.09 und 17.12 sowie 18.10 Uhr
SO, 16.07. 14.15 Uhr
«Bad RagARTz» trifft «art ufnau»
Dr. Rolf Hohmeister, Arzt und Begründer der Schweizerischen Triennale der Skulptur in Bad Ragaz (Bad RagARTz), im Gespräch mit Marc Reist (Bildhauer & Maler).
Moderator: Daniel Sager.
Dauer ca. 1 h
Treffpunkt: 14.15 Uhr vor der Kapelle St. Martin, Insel Ufnau
Kosten: kostenlos
Anreise: mit der ZSG – Fahrplan www.zsg.ch
Ab Pfäffikon SZ: 11.48 und 13.50 Uhr
Ab Rapperswil: 11.35 und 12.30 sowie 13.35 Uhr
Zurück nach Pfäffikon: 15.54 und 18.40 Uhr
Zurück nach Rapperswil: 16.09 und 17.12 sowie 18.10 Uhr
SA, 05.08. 15.00 Uhr
Fotoworkshop mit Joni Hedinger
Fotograf Joni Hedinger gibt in einem Theorieteil seine Erfahrung in der Landschaftsfotografie weiter, bevor das Gelernte in die Praxis umgesetzt wird. Die schöne Landschaft, die Kapelle St. Martin, die Kirche St. Peter und Paul sowie die Inselwirtschaft bieten perfekte Sujets zum Fotografieren. Wenn das Wetter mitspielt, findet der Praxisteil bei schöner Abendstimmung statt. Für Zwischenverpflegung ist gesorgt. Der Workshop ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet und darf mit Smartphone Kamera oder mit einer «normalen» Kamera besucht werden.
Dauer ca. 6 h
Treffpunkt: 15 Uhr vor der Kirche St. Peter und Paul, Insel Ufnau
Kosten: CHF 130 pro Person
Anreise: mit der ZSG – Fahrplan www.zsg.ch
Ab Pfäffikon SZ: 13.50 Uhr
Ab Rapperswil: 13.35 und 14.15 Uhr
Zurück nach Pfäffikon: 21.00 / 21.30 / 22.00 Uhr
Zurück nach Rapperswil: 20.30 Uhr
SO, 20.08. 05.30 Uhr
Sonnenaufgang auf der Insel Ufnau
Früh morgens mit dem Taxiboot zur Insel Ufnau fahren und in der Stille den Sonnenaufgang erleben. Ein Privileg für Frühaufsteher, bevor das erste Kursschiff und private Boote die Insel erreichen.
Dauer: ca. 2 h
Treffpunkt: Pfäffikon SZ, bei der Seeanlage im Unterdorf, direkt neben dem ZSG Schiffsteg.
Kosten: CHF 25 pro Person
DO, 31.08. 19.15 Uhr
Abt Urban Federer lädt zum Gespräch...
...über Licht und Lichtblicke. Sein Gast ist der Architekt Ivan Marty (Schwyz/Altendorf ).
Das Licht ist ein wichtiges Symbol in der christlichen Theologie und religiösen Praxis. Und in der Architektur ist der Umgang mit dem Licht eine Kernaufgabe. So haben die Theologen und die Architekten einiges zu sagen, wenn es um Licht und Lichtblicke geht. Die Kirche St. Peter und Paul auf der Insel Ufnau ist ein guter Ort für ein Gespräch zwischen dem Theologen und Mönch Abt Urban Federer und dem Architekten Ivan Marty.
Dauer: ca. 1 h
Treffpunkt: 19.15 Uhr vor der Kirche St. Peter und Paul, Insel Ufnau
Kosten: kostenlos
Anreise: mit der ZSG – Fahrplan www.zsg.ch
Ab Pfäffikon SZ: 18.00 und 18.50 Uhr
Ab Rapperswil: 18.25 Uhr
Zurück nach Pfäffikon: 21.00 / 21.30 / 22.00 Uhr
Zurück nach Rapperswil: 20.30 Uhr
SO, 03.09. 14.15 Uhr
«Meet the artists» mit Sandra Winiger, Paula Schwarz und Ferit Kuyas
Lichtblicke in der Fotografie. Sandra Winiger, Paula Schwarz und Ferit Kuyas geben Einblick in ihr Schaffen, ihre Werke und die persönliche Bildsprache der Fotograf/innen.
Weitere Informationen zu den Fotograf/innen:
www.die-bildermacherin.ch (Sandra Winiger)
Dauer ca. 1.5 h
Treffpunkt: 14.15 Uhr vor der Kirche St. Peter und Paul, Insel Ufnau
Kosten: kostenlos
Anreise: mit der ZSG – Fahrplan www.zsg.ch
Ab Pfäffikon SZ: 11.48 und 13.50 Uhr
Ab Rapperswil: 11.35 und 12.30 sowie 13.35 Uhr
Zurück nach Pfäffikon: 15.54 und 18.40 Uhr
Zurück nach Rapperswil: 16.09 und 17.12 sowie 18.10 Uhr
FR, 08.09. 19.15 Uhr
Geistliche Musik des 16. Jh. aus dem Kloster St. Gallen
Der italienische Komponist Manfred Barbarini Lupus schuf im Auftrag des St. Galler Fürstabts Anfang der 1560er Jahre vierstimmige Gesänge für die Messe und Stundengebete, die auf Melodien des Gregorianischen Chorals basieren.
Konzert mit Sybille Diethelm, Barbara Erni, Zacharie Fogal, Clemens Kölbl und Fabienne Romer
Dauer: ca. 1 h
Treffpunkt: 19.15 Uhr vor der Kirche St. Peter und Paul, Insel Ufnau
Kosten: CHF 35
Anreise: mit der ZSG – Fahrplan www.zsg.ch
Ab Pfäffikon SZ: 18.00 und 18.50 Uhr
Ab Rapperswil: 18.25 Uhr
Zurück nach Pfäffikon: 21.00 / 21.30 / 22.00 Uhr
Zurück nach Rapperswil: 20.30 Uhr
FR, 15.09. 19.15 Uhr
Carmela Konrad & Philipp Leon Fankhauser
«Schönster Abestärn» - Schweizerlieder über das Licht im Innen und Aussen
mit Carmela Konrad & Philipp Leon Fankhauser (Gesang & Gitarren)
«Guggisbärgerlied», «Steets in Truure», «Munotglöckelein», «Lueget vo Bärg und Tal» - bei vielen Menschen klingen die Lieder schon beim Lesen der Titel. Es sind nur einige der traditionellen Schweizer Volkslieder, welche das Duo auf eine liebevolle und bezaubernde Weise in ein neues Licht hüllt. Carmela Konrad singt mit ihrer klaren, hellen und warmen Stimme und zeichnet mit der Oktavgitarre „feine Linien“, Philipp Fankhauser begleitet filigran und virtuos auf der Gitarre und bringt mit seiner Stimme eine tiefe Wärme in die Lieder. Die Arrangements und Harmonisationen stecken voller Überraschungen. Interpretationskunst trifft auf sensible Virtuosität und Klanggestaltung auf höchstem Niveau.
Dauer: ca. 1 h
Treffpunkt: 19.15 Uhr vor der Kirche St. Peter und Paul, Insel Ufnau
Kosten: CHF 35 pro Person
Anreise: mit der ZSG – Fahrplan www.zsg.ch
Ab Pfäffikon SZ: 18.00 und 18.50 Uhr
Ab Rapperswil: 18.25 Uhr
Zurück nach Pfäffikon: 21.00 / 21.30 / 22.00 Uhr
Zurück nach Rapperswil: 20.30 Uhr